Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Die Erschließung des Nachlasses von Heinrich Zillich geht voran

Nach einem Personalwechsel in der Bibliothek und im Archiv des IKGS zum Februar 2022 und der Einarbeitungsphase unserer neuen Bibliotheks- und Archivleiterin Jana Augustin kann nun die archivwissenschaftliche Erschließung des Nachlasses des aus Siebenbürgen stammenden Autors weitergehen.

Die Erschließung folgt dabei der RNAB (Ressourcenerschließung mit Normdaten in Archiven und Bibliotheken)[1]. Die Richtlinie und angeschlossenen Regeln der RNAB „etablieren einen Standard für die Ordnung und Verzeichnung (= Erschließung) von Beständen privater Herkunft, insbesondere Personen- und Familienarchive, privatrechtliche Körperschaften und Sammlungen.“ Die RNAB lässt sich somit auch auf den Nachlass von Heinrich Zillich anwenden.

Bereits 2021 wurde der Bestand verzeichnet und dabei in vier Hauptkategorien (Werke, Korrespondenz, Lebens- und Egodokumente und Materialsammlung) gegliedert. Für die Kryptonachlässe wurde eine fünfte Kategorie aufgestellt. Bereits bei der Verzeichnung wurden erste bestandserhaltende Maßnahmen getroffen. Dazu gehörte etwa das Entfernen von Heft- und Büroklammern oder die Entnahme der Dokumente aus den alten Aktenordnern. Dabei traten erste Rostspuren und eingerissene Papiere zutage. Diese Mängel wurden, soweit es möglich war, behoben.

Vor etwa zwei Monaten begann unsere neue Archivleiterin mit der Feinerschließung des Nachlasses, angefangen bei Zillichs Korrespondenz mit Freunden, Kollegen und Weggefährten. Diese befindet sich nun in insgesamt 14 Archivboxen und ist alphabetisch nach Nachnamen sortiert. Im nächsten Schritt wird die Korrespondenz von Zillich mit seiner Familie, v. a. mit seiner Frau Maria erschlossen.

Die Arbeit bleibt spannend – man weiß nie, worauf man als nächstes stößt!


[1] Für weitere Informationen siehe: Ressourcenerschließung mit Normdaten in Archiven und Bibliotheken (RNAB) für Personen-, Familien-, Körperschaftsarchive und Sammlungen. Richtlinie und Regeln, Version 1.1 (Februar 2022), URL: https://d-nb.info/1250862868/34


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Florian Kührer-Wielach (9. August 2022). Die Erschließung des Nachlasses von Heinrich Zillich geht voran. Erschließung, Zugänglichmachung und Präsentation des Nachlasses „Heinrich Zillich“. Abgerufen am 18. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/vdpl


Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.